CNC-Steuerungssoftware
Kontakt Zentrale
Telefon: | +49 (0) 6672 898-228 |
Telefax: | +49 (0) 6672 898-222 |
E-Mail: | info@imes-icore.de |
Geschäftszeiten
Mo. - Do.: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Fr.: | 08:00 - 14:00 Uhr |
Steuerungenslösungen für unterschiedlichste Anwendungen
Für Bearbeitungstechnologien wie CNC-Fräsmaschinen, Wasserstrahlanlagen oder Laseranwendungen bis hin zu Automatisierungslösungen.
Remote
ProNC
B&R
B&R ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation – allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY – runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung „Automation Studio“ Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen. B&R vereint CNC, Robotik und Motion Control auf einer einzigen Softwareplattform, genannt „Generic Motion Control“ (GMC) und steigert so die Effizienz von Maschinen und Anlagen. Das Besondere dabei ist, dass GMC für alle Antriebsarten, von hydraulischen Antrieben bis hin zur Servotechnik zur Verfügung steht. GMC integriert sich zudem nahtlos in die Maschinenapplikation und erlaubt so die individuelle Anpassung an den jeweiligen Anwendungsfall. Die Flexibilität von GMC erlaubt zudem eine Integration bestehender CNC- und Robotik-Dialekte auf einfache Weise. Die CNC-Bediensoftware wurde von imes-icore entwickelt, und die Bedien-und Funktionalität optimal auf die CNC-Systeme abgestimmt.
Heidenhain TNC 620 touch
Die TNC 620 ist eine kompakte, vielseitige Bahnsteuerung mit bis zu fünf gesteuerten Achsen. Aufgrund ihres flexiblen Bedienkonzeptes – werkstattorientierte Programmierbarkeit im HEIDENHAIN-Klartext- Dialog oder externe Programmierung – und ihres Leistungsumfanges eignet sie sich ganz besonders zum Einsatz an Universal- und HSC-Fräsmaschinen für:
- Einzel- und Serienfertigung
- Werkzeugbau
- Allgemeinem Maschinenbau
- Forschung und Entwicklung
- Prototypenbau und Versuchswerkstätten
TNC 640 – Die Bahnsteuerung für Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren
Die TNC 640 von HEIDENHAIN ermöglicht neben Fräsbearbeitungen auch kombinierte Fräs-Dreh-Bearbeitungen. Die werkstattgerechte und vielseitige Steuerung verfügt über umfangreiche Funktionen.
Die optimierte Benutzer-Oberfläche der TNC 640 ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick: Unterschiedliche Farbkennzeichnungen, einheitliche Tabelleneditoren und smartSelect – die dialoggestützte schnelle Auswahl für Funktionen – helfen Ihnen dabei.
Die TNC 640 verfügt über eine optimierte Bewegungsführung, kurze Satzverarbeitungszeit und spezielle Regelungsstrategien. Zusammen mit dem durchgängig digitalen Aufbau und der integrierten digitalen Antriebsregelung inklusive Umrichter sind so höchste Bearbeitungsgeschwindigkeiten bei größtmöglicher Konturgenauigkeit möglich – speziell beim Bearbeiten von 3D-Konturen.