Steuerungen
Kontakt Zentrale
Telefon: | +49 (0) 6672 898-228 |
Telefax: | +49 (0) 6672 898-222 |
E-Mail: | info@imes-icore.de |
Geschäftszeiten
Mo. - Do.: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Fr.: | 08:00 - 14:00 Uhr |
Multi-F - Steuerung
Die Multi-F - Steuerung ist ein kosteneffektiver und sehr kompakter Multiachsenservocontroller, speziell entwickelt für imes-icore-Maschinensteuer Anwendungen. Alle Servoachsen werden über einen High-Speed Serienbus angesteuert, der an den RS-485 oder USB-Anschluß und den Host-Computer angeschlossen wird. Wahlweise können die Antriebe in den ±10V Analog- oder in den Schritt-/Richtungsmodus in Verbindung verwendet werden. Alle Elektronikmodule (Achsverstärker, Frequenzumrichter, Sicherheitskreisfunktionen, Multi I/O-Karte, Spannungsversorgung) sind in einem Platz sparendem Gehäuse integriert. Die Multi-F-Steuerung findet Ihren Einsatz in den CNC-Fräsmaschinen ICV 4030 und COMPAC 3223 in Verbindung mit dem Steuerprogramm WIN-Remote - und als Controller in der Maschinenserie PREMIUM im Zusammenspiel mit der HMC2000-Steuerung und dem Steuerprogramm MM2000.
Allgemeine Merkmale
-
Modellbauweise bis 6-Achsen erweiterbar
-
Unterstützte Motoren: Panasonic AC-Motoren, DC-Servomotoren, Linearmotoren
-
bis zu 20 A max. / 12 A Dauerleistung pro Servo-Achse
-
einzeln justierbare Motorstrombegrenzung
-
RS-485 und USB-Schnittstellen mit Kommunikation bis 1,25 Mbps
-
Regelzykluszeit: 51,2 μs
-
Encoderübertragungsrate bis 20 MHZ
-
1200 VA integrierte Energieversorgung
-
Abmaße: 432 x 254 x 178mm
CAN-BUS-Steuerung
Die CAN-CNC-Steuerung unterstützt den Interpolationsbetrieb (linear, zirkular und helix) von bis zu sechs Positonierantriebe je Maschine sowie bis zu 127 Hilfsachsen bzw. CAN-Module. Die hohen zeitlichen Anforderungen einer CNC-Steuerung werden durch einen von isel entwickelten WDM-Treiber garantiert. Ein zusätzliches Echtzeitbetriebssystem für Windows wird nicht benötigt. Dies garantiert die Kompatibilität zu künftigen Windows-Versionen. Die CAN-Steuerung ist eine reine Softwarelösung für PC’s mit Windows NT/2000/XP. Ein kleiner CAN-Dongle am Parallelport oder eine PCI-Karte dient dabei als Interface. Die CAN-BUS-Steuerung ist die Standardsteuerung in den CNC-Fräsmaschinen EUROMOD, FLATCOM und GFV.
Allgemeine Merkmale
-
Fräsmaschinensteuerung nach CANopen Standard als reine Softwarelösung für PC’s mit Windows NT/2000/XP
-
CiA-Standard, DS 301, DSP 401, DSP 402
-
Unterstützt bis zu sechs Positionierachsen und 127 Hilfsachsen bzw. CAN-Module
-
Look-Ahead-Bahnbearbeitung mit einer frei definierbaren Anzahl von Bewegungselementen, die die Steuerung vor ausschauend verarbeitet
-
Ruckbegrenzung für das Unterdrücken von mechanischen Schwingungen
-
Geschwindigkeits-Vorsteuerung für eine hochdynamische und schleppfehlerfreie Bearbeitung
-
Software-Tools zur Einstellung und Optimierung der Motorenstufen/Postitioniermodule
-
Schnittstellen-Interface für PC
- CAN-Dongle (parallele Schnittstelle, EPP/ECP/SPP)
- Mini-PCI-Slot oder PCI-Slot